|
|
Insgesamt waren schon 1605 Besucherhier! |
|
|
|
|
|
 |
|
Wie funktioniert Parkour? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Le Parkour kann prinzipiell überall, sowohl in natürlichem wie in urbanem Umfeld praktiziert werden. Der Traceur überwindet dabei alles, was ihm an Hindernissen in den Weg kommt. In einer urbanen Umgebung werden Pfützen, Papierkörbe, Bänke, Blumenbeete und Mülltonnen ebenso wie Bauzäune, Mauern, Litfaßsäulen, Garagen und unter Umständen Hochhäuser und Hochhausschluchten übersprungen und überklettert. Die Hindernisse selbst dürfen jedoch nicht verändert werden, weil es darum geht mit dem vorhandenem Umfeld zurecht zu kommen.
Zudem haben Belle und seine Freunde und Anhänger den Parkoursport immer weiterentwickelt. So gibt es nun die verschiedensten Sprünge und andere Fortbewegungsarten.
Wir wollen in unserer AG zunächst einmal die einfacheren Sprünge lernen und benutzen.
Alles, was wir in der AG durchgenommen haben wird nach und nach auf dieser Seite genauestens beschrieben, sodass ihr auch zuhause weitertrainieren könnt! |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Umfragen |
|
|
|
|
|
|
Neu sind auch unsere Umfragen, die ihr links auf der Leiste unter "Umfragen" findet.
Bitte immer fleißig beantworten.
Unsere aktuelle Umfrage:
Seid ihr mit der Gruppengröße im Moment zufrieden? |
|
|
|
|
|
 |
|
NEWS!!! |
|
|
|
|
|
|
Hier kommen alle Neuigkeiten rein:
neue Ausflugs-Termine
Ausfälle
usw. |
|
|
|
|
|
 |
|
!!!NEWS!!! |
|
|
|
|
|
|
Sporttag am FSG Pfullingen am 27. Juli 2010 erlief ganz nach erwarten positiv. Außer wenigen Schürfwunden gab es keinerlei Verletzungen, was uns sehr gefreut hat.
Außerdem ein großes Lob an die Gruppen, die allesamt gut mitgearbeitet haben und am Ende sogar einen eigenständigen Mini-Parkours auf dei Beine stellen konnten! |
|
|
|
|